Veranstaltungen
13. November 2014: Sinnsuche am Arbeitsplatz: Von (neuen) Ansprüchen an Job und Arbeitgeber
Spätestens seit Aufkommen der sog. Generation Y wird eine neue Qualität des Arbeitsverhältnisses erdacht: Arbeiten von wo und wann man möchte, der Chef (=Motivator) wird projektbezogen selbst gewählt, Wissenslücken mit „Wiki“ und dem eigenen Netzwerk gestopft und die...
06. November 2014: Sinnsuche am Arbeitsplatz: Von (neuen) Ansprüchen an Job und Arbeitgeber
Spätestens seit Aufkommen der sog. Generation Y wird eine neue Qualität des Arbeitsverhältnisses erdacht: Arbeiten von wo und wann man möchte, der Chef (=Motivator) wird projektbezogen selbst gewählt, Wissenslücken mit „Wiki“ und dem eigenen Netzwerk gestopft und die...
08. Oktober 2014: Sinnsuche am Arbeitsplatz: Von (neuen) Ansprüchen an Job und Arbeitgeber
Spätestens seit Aufkommen der sog. Generation Y wird eine neue Qualität des Arbeitsverhältnisses erdacht: Arbeiten von wo und wann man möchte, der Chef (=Motivator) wird projektbezogen selbst gewählt, Wissenslücken mit „Wiki“ und dem eigenen Netzwerk gestopft und die...
11. September 2014: Die Geschichte vom guten Betriebsklima: So happy together …?!
In Stellenanzeigen preisen Unternehmen stets ihr gutes Betriebsklima an - wohlwissend, dass es für den Bewerber ein besonders ausschlaggebendes Argument bei der Entscheidung für oder gegen den Arbeitgeber ist. Für die eigenen Mitarbeiter bedeutet ein gutes...
18. September 2014: Gamification: Spielend arbeiten
Beim Spielen wird unser Ehrgeiz geschürt, unser Konkurrenzdenken angestachelt und unsere Motivation geradezu befeuert. Wir müssen uns an Regeln halten und unsere individuelle wie kollaborative Leistung muss dem unmittelbaren und transparenten Vergleich...
03. Juni 2014: Weisheit, Erfahrung, Wissensdurst: Generationen, vereint Euch!
Die Älteren, so heißt es, seien hierarchiegläubig und hinterfragten nicht. Die folgende Elterngeneration sei pflichtbewusst bis zum Burn-out. Und die mit dem Internet sozialisierten Jüngeren seien selbstbestimmt und wollen gehört werden. Diese schlichte...
Interne Kommunikation: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold
Egal welchen Themen wir uns in den letzten elf Jahren widmeten: Das Thema „Kommunikation“ war steter Begleiter. Daher wollen wir dieses Mal dieses offensichtlich nicht einfache wie omnipräsente Thema in den Fokus stellen und zum Beispiel darüber diskutieren, wie...
22. November 2012: Interne Kommunikation: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold
Egal welchen Themen wir uns in den letzten elf Jahren widmeten: Das Thema „Kommunikation“ war steter Begleiter. Daher wollen wir dieses Mal dieses offensichtlich nicht einfache wie omnipräsente Thema in den Fokus stellen und zum Beispiel darüber diskutieren, wie...