Veranstaltungen
29. Oktober 2019: Bewerberansprache: Entdecke die emotionalen Möglichkeiten
Eine gute Teamassistentin freut sich, wenn ihr Betreuungs-Gen geschätzt wird. Für den Schichtarbeiter ist ein familiäres Umfeld wichtig, arbeitet er doch oftmals gar Weihnachten in der Firma. Der „Zahlenmensch“ wiederum fühlt sich bisweilen in der Abgeschiedenheit...
17. Oktober 2019: Mehr Transparenz, mehr (Selbst-)Verantwortung, weniger Führung – #NewWork läuft…! Oder?
Mit der dynamischen Welt besser umgehen zu können - das ist inzwischen nicht nur Wunsch, sondern pure Notwendigkeit angesichts der vielfältigen und ständig neuen Veränderungen, die uns immer schneller umkreisen. Mit #NewWork soll die Transformation gelingen oder...
05. September 2019: Gleiche Rechte für alle!? Der Umgang mit Diskriminierungen
Die zunehmend gebräuchliche „m/w/d“ Abkürzung hat viel Stirnrunzeln nach sich gezogen, vom „Genderwahnsinn“ war gar die Rede. Auf wen dieses „d“ jedoch zutrifft, der mag - sich bisher als Außenseiter sehend - nun wertgeschätzt und mehr in unserer Gesellschaft...
22. August 2019: Gleiche Rechte für alle!? Der Umgang mit Diskriminierungen
Die zunehmend gebräuchliche „m/w/d“ Abkürzung hat viel Stirnrunzeln nach sich gezogen, vom „Genderwahnsinn“ war gar die Rede. Auf wen dieses „d“ jedoch zutrifft, der mag - sich bisher als Außenseiter sehend - nun wertgeschätzt und mehr in unserer Gesellschaft...
28. August 2019: Gleiche Rechte für alle!? Der Umgang mit Diskriminierungen
Die zunehmend gebräuchliche „m/w/d“ Abkürzung hat viel Stirnrunzeln nach sich gezogen, vom „Genderwahnsinn“ war gar die Rede. Auf wen dieses „d“ jedoch zutrifft, der mag - sich bisher als Außenseiter sehend - nun wertgeschätzt und mehr in unserer Gesellschaft...
11. Juli 2019: Gleiche Rechte für alle!? Der Umgang mit Diskriminierungen
Die zunehmend gebräuchliche „m/w/d“ Abkürzung hat viel Stirnrunzeln nach sich gezogen, vom „Genderwahnsinn“ war gar die Rede. Auf wen dieses „d“ jedoch zutrifft, der mag - sich bisher als Außenseiter sehend - nun wertgeschätzt und mehr in unserer Gesellschaft...
09. April 2019: Projekte sind das neue Arbeiten
Im vergangenen Jahr lag der Projektanteil der Tätigkeiten deutscher Unternehmen bei vierzig Prozent. 2025 werden - so eine Prognose - sechzig Prozent der Arbeitszeit darauf verwendet werden, Projekte umzusetzen. Dabei liegt die Erwartungshaltung ziemlich konträr zur...
4. April 2019, Frankfurt am Main: Transformation – aber WIE?
TRANSFORMATION BEDEUTET KULTURWANDEL BEDEUTET KOMPETENZAUFBAU BEDEUTET VERNETZUNG BEDEUTET …Dass wir bereichsübergreifend (statt in Silos), vernetzt (statt jeder für sich), kollaborativ (statt kompetitiv) arbeiten müssen, ist inzwischen angekommen. Beim «Wie?» tun wir...
22. Mai 2019, Hamburg: Cultural Fit: Kandidat sucht Unternehmenskultur. Unternehmenskultur findet Kandidat
Es ist der Alptraum jedes Rekrutierers: Der Kandidat ist fachlich perfekt, doch zum Team passt er nicht. Die Folge? Sein Beitrag bleibt weit hinter den Erwartungen und Anforderungen zurück. Die Erkenntnis, dass die Wertevorstellungen und Arbeitsweisen des Arbeitgebers...
27. Juni 2019, Düsseldorf: Cultural Fit: Kandidat sucht Unternehmenskultur. Unternehmenskultur findet Kandidat
Es ist der Alptraum jedes Rekrutierers: Der Kandidat ist fachlich perfekt, doch zum Team passt er nicht. Die Folge? Sein Beitrag bleibt weit hinter den Erwartungen und Anforderungen zurück. Die Erkenntnis, dass die Wertevorstellungen und Arbeitsweisen des Arbeitgebers...